Reparieren
Sie Ihre Möbel

Reparieren
Seine Möbel

Unsere Möbel werden mit Schutzkappen geliefert, die den Boden und die Füße der Möbel schützen.

Möchten Sie Ihre Gleiter erneuern? Alle unsere Ersatzteile finden Sie in unserem Produktkatalog.


Entstandene Kratzer sollten Sie schnellstmöglich mithilfe der vom Fermob-Kundendienst bereitgestellten Werkzeuge beheben (Retouchierstift und Spray in der Farbe Ihrer Möbel…).

Je schneller diese Eingriffe vorgenommen werden, desto weniger Rost wird sich ausbreiten. Wir empfehlen diese Art der Ausbesserung ausschließlich an nicht sichtbaren Teilen Ihrer Möbel. Rostschutz ist für Möbel aus Aluminium nicht erforderlich, es reicht aus, sie zu schleifen und neu zu lackieren.

Verwendung des Rostschutzsprays

Bei leichter Korrosion an Ihren Stahlmöbeln (meist an den Schweißnähten, Nieten, Fugen, unter den Platten oder unter den Sitzen) können Sie mit dem Fermob Rostschutzmittel die Ausbreitung von Rost stoppen:


1. Die oxidierten Bereiche mit Schleifpapier behandeln (Körnung 240 oder 120) und anschlißend mit einem sauberen Tuch abreiden, um sämtliche Unreinheiten zu entfernen.

2. Die Sprühdose mit dem Rostschutzmittel vor dem Auftragen gründlich schütteln. Vor dem Auftragen etwas Farbe zum Test auf ein Stück Pappe aufsprühen.

3. Den Rostschutz in hinund herschwingenden Bewegungen auftragen.

4. 5 bis 10 Minuten trocknen lassen.

5. Anschließend den Lack mithilfe des Retouchierstifts oder des Lacksprays auftragen. Tragen Sie zwei Schichten auf die Stellen auf, an denen Sie Rostschutz angebracht haben.

 


Verwendung des Rostschutzsprays

Bei leichter Korrosion an Ihren Stahlmöbeln (meist an den Schweißnähten, Nieten, Fugen, unter den Platten oder unter den Sitzen) können Sie mit dem Fermob Rostschutzmittel die Ausbreitung von Rost stoppen:

1. Die oxidierten Bereiche mit Schleifpapier behandeln (Körnung 240 oder 120) und anschlißend mit einem sauberen Tuch abreiden, um sämtliche Unreinheiten zu entfernen.
2. Die Sprühdose mit dem Rostschutzmittel vor dem Auftragen gründlich schütteln. Vor dem Auftragen etwas Farbe zum Test auf ein Stück Pappe aufsprühen.
3. Den Rostschutz in hinund herschwingenden Bewegungen auftragen.
4. 5 bis 10 Minuten trocknen lassen.
5. Anschließend den Lack mithilfe des Retouchierstifts oder des Lacksprays auftragen. Tragen Sie zwei Schichten auf die Stellen auf, an denen Sie Rostschutz angebracht haben.

 


Verwendung von Sprühfarbe

Die Abnutzung der lackierten Produkte (Kratzer, Flecken, etc.), ob natürlich oder aufgrund Nichtbeachtung unserer Nutzungsanweisungen, kann bei texturierten Farbtönen durch Auftragen von Sprühlack behoben werden:


1. Die zu lackierende Fläche gemäß den Reinigungsanweisungen reinigen.

2. Die Sprühdose mit dem Lackspray vor dem Auftragen gründlich schütteln. Vor dem Auftragen etwas Farbe zum Test auf ein Stück pappe aufsprühen.

3. Tragen Sie die Farbe in Hinund herschwingenden Bewegungen auf, wobei Sie mit dem Auftragen an der Außenseite des Produkts beginnen sollten, um jegliches Risiko von Überständen zu vermeiden.

4. 5 bis 10 Minuten trocknen lassen.


 

5. Es ist möglich, eine zweite Lackschicht aufzutragen

 

Für größere Flächen und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Lackierer zu beauftragen.

Verwendung von Sprühfarbe

Die Abnutzung der lackierten Produkte (Kratzer, Flecken, etc.), ob natürlich oder aufgrund Nichtbeachtung unserer Nutzungsanweisungen, kann bei texturierten Farbtönen durch Auftragen von Sprühlack behoben werden:

1. Die zu lackierende Fläche gemäß den Reinigungsanweisungen reinigen.
2. Die Sprühdose mit dem Lackspray vor dem Auftragen gründlich schütteln. Vor dem Auftragen etwas Farbe zum Test auf ein Stück pappe aufsprühen.
3. Tragen Sie die Farbe in Hinund herschwingenden Bewegungen auf, wobei Sie mit dem Auftragen an der Außenseite des Produkts beginnen sollten, um jegliches Risiko von Überständen zu vermeiden.
4. 5 bis 10 Minuten trocknen lassen.
5. Es ist möglich, eine zweite Lackschicht aufzutragen

 

Für größere Flächen und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Lackierer zu beauftragen.