Allgemeine Verkaufsbedingungen

 

FERMOB, eine Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 1.686.252 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Bourg-en-Bresse unter der Nummer 349 797 357, mit Sitz in Parc Actival – 01140 Saint-Didier-sur-Chalaronne; Telefonnummer: 04 74 04 71 98; innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR08 349 797 357 (im Folgenden „Fermob“), betreibt die Website, die unter der Adresse www.fermob.com zugänglich ist.

Fermob bietet Internetnutzern, die sich auf dieser Website mit dem Bereich „DIE BOUTIQUE“ (im Folgenden die „Website“) verbinden, die Möglichkeit, Outdoor-Möbel und -Accessoires (im Folgenden die „Produkte“) zu bestellen.

ANWENDUNGSBEREICH – ANNAHME DER AGB

 

Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden die „AGB“) legen insbesondere die Bedingungen für Bestellung, Zahlung, Lieferung und gegebenenfalls Rückgabe der genannten Produkte fest und gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle über die Website abgeschlossenen Verkäufe von Produkten mit Lieferung nach Frankreich einschließlich Korsika. Die vorliegenden AGB sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben Vorrang vor jeder anderen Version oder widersprüchlichen Dokumenten.

Der Online-Verkauf von Produkten über die Website ist ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die Verbraucher im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes sind (im Folgenden „der Kunde“).

 

Der Kunde erklärt, vor der Aufgabe seiner Bestellung von den vorliegenden AGB Kenntnis genommen zu haben. In diesem Zusammenhang muss der Kunde bei jeder Bestellung auf der Website die AGB durch Ankreuzen des Feldes „Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie“ vor der Bestätigung seiner Bestellung akzeptieren. Diese Bestätigung vor der endgültigen Bestellung stellt daher eine uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB dar.

Gemäß den Bestimmungen der Artikel 1125 und 1127-1 des Zivilgesetzbuchs können die vorliegenden AGB vom Kunden durch elektronische Speicherung gesichert und/oder durch Ausdruck reproduziert werden.

Die AGB können jederzeit von Fermob geändert werden. Es gilt jedoch die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gültige Fassung der AGB, die dieser ausdrücklich akzeptiert hat.

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich für den Online-Verkauf der Produkte; andere Verkäufe von Fermob unterliegen nicht diesen AGB.

Der Kunde bestätigt, dass er alle notwendigen Informationen erhalten hat, einschließlich der vorvertraglichen Informationen gemäß den Artikeln L.111-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes, und erklärt, die vorliegenden AGB vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.

ONLINE-BESTELLBEDINGUNGEN

 

Vertragsfähigkeit

 

Der Kunde erklärt ehrenwörtlich, dass er gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere den Artikeln 1145 ff. des französischen Zivilgesetzbuchs, vertragsfähig ist, nicht minderjährig ist und keiner Schutzmaßnahme, insbesondere einer Vormundschaft, unterliegt.

 

Erstellung eines Kundenkontos

 

Bei einer Erstbestellung muss der Kunde zwingend ein „Kundenkonto“ eröffnen und ein Formular mit bestimmten Pflichtfeldern ausfüllen, damit seine Bestellung von Fermob berücksichtigt werden kann. Für alle weiteren Bestellungen kann sich der Kunde mit seiner E-Mail-Adresse (Benutzername) und seinem Passwort (das er vertraulich behandeln muss) über den Link „Meine Infos“ anmelden.

Die vom Kunden im Rahmen der Kontoeröffnung oder bei jeder Bestellung gemachten Angaben müssen vollständig, korrekt und aktuell sein. Andernfalls kann Fermob die Bestellung nicht ausführen. Falls der Kunde diese Informationen nicht bereitstellen möchte, ist Fermob nicht in der Lage, die Bestellung zu bearbeiten.

Der Kunde muss eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse angeben, unter denen er leicht erreichbar ist.

 

Aufgabe der Bestellung – Eigenschaften der Produkte

 

Der Kunde muss den auf der Website vorgesehenen Bestellprozess befolgen.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, auf der Website die gewünschten Produkte auszuwählen.

Die wesentlichen Merkmale, Eigenschaften und Besonderheiten der Produkte sind auf der Website dargestellt. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor einer Bestellung über diese Informationen zu informieren.

Fermob achtet mit größter Sorgfalt und Genauigkeit auf die Darstellung und Beschreibung der auf der Website angebotenen Produkte (einschließlich Fotos und Grafiken), im Rahmen der technischen Möglichkeiten, der verwendeten IT-Ausstattung und unter Einhaltung der besten Marktstandards. Dennoch können nicht wesentliche Fehler auf der Website auftreten, die der Kunde anerkennt und akzeptiert. Abweichungen in der Wahrnehmung von Formen und Farben zwischen den Produkten und den auf der Website gezeigten Fotos oder Grafiken stellen keine Nichtkonformität des gelieferten Produkts dar. Ebenso können geringfügige Abweichungen in der Darstellung der Produkte weder eine Haftung von Fermob begründen noch die Gültigkeit des Verkaufs beeinträchtigen.

 

Nach der Auswahl des Produkts auf der Website sieht der Kunde auf der nächsten Seite das gewählte Produkt, die Beschreibung, die Merkmale, die Lieferzeit und -region, die verschiedenen Versandarten und -kosten sowie den Einzelpreis. Der Kunde muss dann die gewünschte Menge und gegebenenfalls die Farbe auswählen, bevor er das Produkt in den Warenkorb legt.

Der Kunde kann seinen Warenkorb über das Symbol „Mein Warenkorb“ aufrufen. Die Seite zeigt automatisch alle ausgewählten Produkte, deren Farbe, Menge, Einzelpreis und Gesamtpreis an. Auf dieser Seite hat der Kunde die Möglichkeit, etwaige Fehler zu korrigieren, bevor er seine Bestellung endgültig bestätigt und durch Klicken auf das Symbol „Bestätigen“ seine ausdrückliche Zustimmung gibt.

 

Damit eine Bestellung gültig ist, muss sie alle erforderlichen Informationen enthalten, insbesondere:

> die vollständige Identifikation des Kunden (siehe 2.2) und insbesondere die E-Mail-Adresse des Kunden, an die unter anderem die Bestellbestätigung gesendet wird.

Die Erfassung dieser Daten ermöglicht die Identifikation des Kunden und die Bearbeitung seiner Bestellung.

Der Kunde verpflichtet sich daher, seine Angaben vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und nur korrekte Informationen bereitzustellen.

FERMOB behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung jede Bestellung zu stornieren oder abzulehnen und/oder den Zugang zur Website endgültig zu sperren, wenn der Kunde unvollständige, unrichtige oder für Fermob potenziell risikobehaftete Informationen bereitstellt.

> die genaue Identifikation der ausgewählten Produkte mit den auf der Website angegebenen Referenzen;
> die gewünschte Menge;
> die gewählte Versandart;

Nach der Bestätigung der Zahlung wird die Bestellung zur Bearbeitung an Fermob übermittelt. Sie kann nur unter den ausdrücklich in diesen AGB oder gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Bedingungen (z. B. Nichtverfügbarkeit des Produkts, Zahlungsprobleme) geändert oder storniert werden.

Eine Bestellbestätigung wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet. Diese Bestätigung enthält insbesondere die Identifikation der bestellten Produkte, deren Preis, die Versandart, -kosten sowie die Lieferdaten oder -fristen. Der Kunde muss Fermob umgehend auf etwaige Fehler und/oder Auslassungen in dieser Bestätigung im Vergleich zur Online-Bestellung hinweisen.

 

Die auf der Website erfassten Daten, die in der Bestätigungs-E-Mail zusammengefasst sind, gelten als Nachweis für alle zwischen Fermob und seinen Kunden getätigten Transaktionen. Es wird daher empfohlen, dass der Kunde ein Exemplar der Bestellbestätigung ausdruckt oder speichert.

Fermob behält sich das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen und/oder zu stornieren, die nicht den vorliegenden AGB entspricht.

PREISE / VERFÜGBARKEIT

 

Die auf der Website angebotenen Produkte werden zu den zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung durch den Kunden geltenden Preisen verkauft.

 

Die Preise verstehen sich inklusive aller Steuern (Bruttopreise), jedoch ohne Versandkosten. Sie berücksichtigen die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und gegebenenfalls die anfallende Umweltsteuer. Änderungen des Steuersatzes werden nach dem Inkrafttreten des neuen Steuersatzes auf die Produktpreise übertragen.

 

Die Versandkosten sind auf der Website detailliert aufgeführt und werden dem Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung angezeigt.

Alle Preise sind vorbehaltlich offensichtlicher typografischer Fehler und/oder technischer Fehler angegeben.

 

Der Preis jedes Produkts sowie die Höhe etwaiger zusätzlicher Kosten, wie Versandkosten oder Kosten für Zusatzleistungen, werden dem Kunden vor der Bestellbestätigung mitgeteilt und in der Bestellbestätigung sowie den Lieferdokumenten bestätigt.

Die auf der Website angebotenen Produkte und Preise gelten, solange sie sichtbar sind und solange der Vorrat reicht.

Fermob behält sich das Recht vor, Produkte und Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, wobei für eine Bestellung stets die zum Zeitpunkt der Bestätigung durch den Kunden gültigen Preise gelten.

 

Angaben zur Verfügbarkeit der Produkte werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt. Falls ein Produkt nach der Bestellung nicht verfügbar ist, insbesondere aufgrund gleichzeitiger Bestellungen durch mehrere Kunden, wird Fermob den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren und ihm folgende Optionen anbieten: entweder die Bestellung eines anderen, gleichwertigen Produkts auf der Website oder die Stornierung der Bestellung. Falls der Kunde die Stornierung wählt, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von maximal 14 Tagen nach der Zahlung, falls die Kreditkarte des Kunden bereits belastet wurde.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

 

Jede auf der Website aufgegebene Bestellung muss vom Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs online vollständig und sofort per Kreditkarte (CB, Visa oder EuroCard MasterCard) bezahlt werden. Die Website nutzt die elektronische Zahlungsplattform Axepta®, die direkt von der BNP Paribas Bank verwaltet wird.

Die Abbuchung des fälligen Betrags von der Kreditkarte des Kunden erfolgt zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungstransaktion durch den Kunden in der sicheren Zahlungsumgebung der Website, die von Fermobs Finanzpartner bereitgestellt wird. Der Kunde ermächtigt daher seine Bank im Voraus, seine Kreditkarte auf Grundlage der in dieser sicheren Umgebung übermittelten Transaktionsnachweise oder Kontoauszüge zu belasten, auch ohne eine handschriftlich unterschriebene Rechnung des Karteninhabers.

Der Kunde bestätigt, dass er der rechtmäßige Inhaber der belasteten Kreditkarte ist und dass der auf der Karte angegebene Name tatsächlich seinem eigenen entspricht. Der Kunde gibt die sechzehnstellige Kartennummer, das Ablaufdatum sowie gegebenenfalls die Prüfziffer auf der Rückseite der Kreditkarte an.

Die Bestellung gilt an dem Tag als aufgegeben, an dem die Zahlung erfolgt ist, d. h. sobald die Zahlung bei Fermob eingegangen ist. Der Zahlungseingang ist erfolgt, wenn das zentrale Kreditkartennetzwerk die Zahlung genehmigt hat.

Die auf der Website angegebenen Lieferfristen beginnen erst ab dem Tag der Bestellbestätigung im oben definierten Sinne. Die Verfügbarkeit eines Produkts kann sich bis zum Zeitpunkt der endgültigen Bestellung ändern.

Falls eine Abbuchung der geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund (z. B. Widerspruch, Ablehnung durch die kartenausgebende Stelle) nicht möglich ist, kann die Bestellung nicht von Fermob bestätigt werden, und der Kunde erhält keine Lieferung.

LIEFERUNG

 

Die auf der Website gekauften Produkte können wie folgt geliefert werden:

 

- entweder kostenlos in das vom Kunden auf der Website gewählte Geschäft;

In diesem Fall obliegt es dem Kunden, die Produkte innerhalb von 30 Tagen nach deren Bereitstellung im gewählten Geschäft abzuholen, wovon er zuvor per E-Mail an die von ihm bei Fermob angegebene Adresse benachrichtigt wird.

Die Abholung erfolgt während der Öffnungszeiten des jeweiligen Geschäfts. Bei der Abholung muss der Kunde die Rechnung vorlegen, die ihm per E-Mail zugeschickt wurde und die bestätigt, dass die Bestellung versendet wurde. Bei der Abholung muss der Kunde die Anzahl und den Zustand der Produkte überprüfen und etwaige Mängel oder Beschädigungen sofort vermerken.

Nach Ablauf von 30 Tagen ab Erhalt der E-Mail gemäß dem vorherigen Absatz und sofern die Verzögerung nicht auf das Geschäft zurückzuführen ist, werden dem Kunden Lagergebühren in Höhe von fünf Prozent (5%) des Nettopreises des betroffenen Produkts pro Monat in Rechnung gestellt.

 

- oder an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse, wenn diese sich in Frankreich (einschließlich Korsika) befindet (mit zusätzlichen Kosten, wie auf der Website angegeben). Jede Lieferadresse außerhalb dieses Gebiets wird während des Bestellprozesses abgelehnt.

 

Diese Lieferung kann, wenn der Kunde dies bei der Bestellung auswählt, zusätzliche Dienstleistungen wie Auspacken, Installation und Abtransport der Verpackungen durch den Fermob-Transportunternehmer beinhalten, die zusätzlich zum Produktpreis bezahlt werden müssen.

 

Die Liefergebühren und -zeiten hängen von der vom Kunden auf der Website gewählten Versandart ab und werden für die gesamte Bestellung berechnet. Die Lieferung der Produkte erfolgt zum Preis und innerhalb der auf der Website angegebenen Fristen, die in der Bestellbestätigung per E-Mail an den Kunden bestätigt werden, und in jedem Fall spätestens innerhalb von 30 Werktagen ab dem angegebenen Zeitraum und unter der Voraussetzung, dass die vollständige Zahlung des Preises per Kreditkarte erfolgt ist.

Sofern der Kunde dies nicht während der Bestellung gewählt hat, liefert der Transporteur das Produkt an die Haustür des Kunden, wenn es sich um ein Einfamilienhaus handelt, oder in die Eingangshalle des Gebäudes, wenn es sich um eine Wohnung handelt. Der Transporteur ist nicht verpflichtet, die Lieferung innerhalb des Hauses des Kunden oder in höheren Etagen vorzunehmen. Er ist auch nicht verpflichtet, die Produkte auszupacken, aufzubauen oder zu installieren.

Falls der Kunde bei der Lieferung nicht anwesend ist oder die Lieferung nicht entgegennehmen kann, muss er den Transporteur unbedingt benachrichtigen; andernfalls werden die Kosten für eine erneute Lieferung vom Kunden getragen.

Ein Fehler in der Lieferadresse, dem Lieferort oder ein anderes Problem, das eine erneute Lieferung erforderlich macht, wird dem Kunden zu den tatsächlichen Kosten der neuen Lieferung in Rechnung gestellt, die zusätzlich zu den ursprünglichen Lieferkosten zu bezahlen sind.

Im Falle eines Streiks oder eines anderen außergewöhnlichen Ereignisses, das die Lieferung der Pakete verzögern oder verhindern könnte, wird Fermob sein Bestes tun, um den Kunden über den Status der Sendung zu informieren, übernimmt jedoch keine Verantwortung für etwaige dadurch verursachte Verzögerungen.

In jedem Fall kann die Lieferung innerhalb der angegebenen Fristen nur erfolgen, wenn der Kunde Fermob genaue Informationen zu den Kontaktdaten des Empfängers mitgeteilt hat. Bei fehlerhaften Angaben kann Fermob nicht für die Unmöglichkeit verantwortlich gemacht werden, die Produkte pünktlich zu liefern.

Vorbehaltlich der oben genannten Bestimmungen und gemäß den Artikeln L.216-1 ff. des französischen Verbrauchergesetzbuchs kann der Kunde den Vertrag im Falle der Nichteinhaltung des angegebenen Liefertermins kündigen, indem er Fermob eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben mit Rückschein oder auf einem anderen dauerhaften Trägermedium zusendet, vorausgesetzt, der Kunde hat Fermob zuvor aufgefordert, die Lieferung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist durch Einschreiben mit Rückschein vorzunehmen.

Der Kunde wird dann innerhalb von (14) vierzehn Tagen ab dem Datum der Vertragskündigung (Erhalt des zweiten Einschreibens durch Fermob) gemäß den Bestimmungen des Artikels L.216-7 des französischen Verbrauchergesetzbuchs erstattet.

Gemäß Artikel L.216-2 des französischen Verbrauchergesetzbuchs erfolgt der Risikoübergang für Verlust und Beschädigung der Produkte erst, wenn der Kunde die Produkte physisch entgegengenommen hat.

Nach dem Versand der bestellten Produkte sendet Fermob dem Kunden eine Bestätigung per E-Mail.

Der Kunde verpflichtet sich, bei der Lieferung die Anzahl der gelieferten Produkte sowie das Fehlen von Transportschäden zu überprüfen und gegebenenfalls auf dem Lieferschein in Form von handschriftlichen Vorbehalten und mit seiner Unterschrift auf etwaige Unregelmäßigkeiten hinzuweisen (z. B. beschädigte Kartons, zerkratzte Tischplatte…). Andernfalls gilt der Kunde als habe die Produkte in der bestellten Menge und ohne Transportschäden erhalten.

Diese Vorbehalte müssen per E-Mail an die folgende Adresse bestätigt werden: https://www.fermob.com/fr/formulaire-contact-particuliers

RECHNUNG

 

Weder die Bestellung noch die Bestellbestätigung dienen als Rechnung.

Das Original der Rechnung im PDF-Format wird der E-Mail beigefügt, die dem Kunden mitteilt, dass die Bestellung versandt wurde.

WIDERRUFSRECHT

 

Gemäß Artikel L. 121-21 des Verbrauchergesetzbuchs hat der Kunde ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Kalendertagen:

- ab dem Datum des Erhalts der bestellten Produkte auf der Website, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Angabe von Gründen und ohne Strafgebühren.
- ab dem Erhalt des letzten Produkts oder Pakets oder des letzten Teils, wenn die Bestellung mehrere Artikel umfasst, die separat geliefert werden oder wenn die Bestellung eines Produkts mehrere Pakete oder Teile umfasst, deren Lieferung gestaffelt erfolgt.

Fällt dieser Zeitraum auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, wird er bis zum nächsten Werktag verlängert.

 

Der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss dies über das Kontaktformular https://www.fermob.com/fr/formulaire-contact-particuliers tun, indem er die Felder „aktuelle Bestellung“ und „Änderung meiner Bestellung“ ausfüllt (in diesem Fall wird dem Kunden sofort eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger durch Fermob zugesendet) oder durch jede andere eindeutige Erklärung, die seinen Wunsch, vom Vertrag zurückzutreten, zum Ausdruck bringt, vor Ablauf der oben genannten Frist gemäß den Bestimmungen der Artikel L221-21 und L221-22 des Verbrauchergesetzbuchs.

Der Kunde muss die Produkte auf eigene Kosten in ihrem Originalzustand und vollständig, zusammen mit dem ordnungsgemäß ausgefüllten Widerrufsformular, das auf der Website verfügbar ist, sowie einer Kopie des Lieferscheins zurücksenden:

> entweder in das Geschäft, in dem ihm die Produkte geliefert wurden,
> oder, wenn die Produkte an seine persönliche Adresse geliefert wurden, an die folgende Adresse: Fermob – Parc Actival – 01140 Saint-Didier-sur-Chalaronne

Gemäß Artikel L221-23 des Verbrauchergesetzbuchs müssen die Produkte vom Kunden ohne unangemessene Verzögerung und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung seiner Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zurückgegeben werden.

Es obliegt dem Kunden, den Beweis für die Rücksendung zu erbringen, wobei die Rücksendekosten und -risiken vom Kunden getragen werden.

Nur Produkte, die in einwandfreiem Wiederverkaufszustand zurückgesendet werden (d.h. in ihrer Originalverpackung oder zumindest in einer Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz der Produkte während des Rücktransports gewährleistet), werden akzeptiert. Produkte, die unvollständig, beschädigt, defekt, verschmutzt oder Gebrauchsspuren aufweisen, werden dem Kunden nicht erstattet.

Unter der Voraussetzung, dass die oben genannten Fristen und Bedingungen eingehalten werden, wird Fermob dem Kunden den vollen Betrag (einschließlich der möglicherweise vom Kunden für die ursprüngliche Lieferung gezahlten Versandkosten) auf das Bankkonto zurückerstatten, das für die Zahlung der Bestellung verwendet wurde, und dies innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts.

Falls die Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß den oben genannten Bestimmungen nicht eingehalten wurden, obwohl das Produkt vom Kunden an Fermob zurückgesendet wurde, kann der Kunde das Produkt auf eigene Kosten im Zustand, in dem es an Fermob zurückgegeben wurde, erneut erhalten.

7.1 Ausschluss des Widerrufsrechts

Der Kunde wird daran erinnert, dass gemäß Artikel L.221-28 des Verbrauchergesetzbuchs das Widerrufsrecht für Verträge nicht ausgeübt werden kann, die:

- die Lieferung von Waren betreffen, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers gefertigt oder eindeutig personalisiert wurden;
- die Lieferung von Waren betreffen, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt wurden;

GESETZLICHE GARANTIE

 

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wird darauf hingewiesen, dass Fermob dem Kunden ohne zusätzliche Zahlung und unabhängig vom Widerrufsrecht garantiert:

> die Mängelhaftung für die Mängel der Kaufsache gemäß den Bestimmungen des Artikels L217-1 und der folgenden Artikel des Verbrauchergesetzbuches;
> und die Haftung für versteckte Mängel der gekauften Ware gemäß den Artikeln 1641 und folgenden des Bürgerlichen Gesetzbuches;

 

 

Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen:

 

Der Verbraucher hat Anspruch auf die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung bei Auftreten eines Mangels der Ware innerhalb von zwei Jahren ab dem Erhalt der Ware. Innerhalb dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Mangels und nicht das Datum seines Auftretens nachweisen.

 

Wenn der Kaufvertrag eine kontinuierliche Lieferung von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen für mehr als zwei Jahre vorsieht, gilt die gesetzliche Garantie auch für diese digitalen Inhalte oder Dienstleistungen für die gesamte vereinbarte Lieferperiode. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Mangels an den digitalen Inhalten oder Dienstleistungen nachweisen und nicht den Zeitpunkt des Auftretens.

 

Die gesetzliche Gewährleistung verpflichtet den Verkäufer gegebenenfalls, alle notwendigen Updates bereitzustellen, um die Konformität der Ware zu gewährleisten.

 

Die gesetzliche Gewährleistung gibt dem Verbraucher das Recht auf Reparatur oder Ersatz der Ware innerhalb von 30 Tagen nach seiner Anfrage, ohne Kosten und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn.

 

Wird die Ware im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert, so verlängert sich die ursprüngliche Garantie um sechs Monate.

 

Fordert der Verbraucher die Reparatur der Ware, wird jedoch vom Verkäufer der Ersatz verlangt, so wird die gesetzliche Gewährleistung für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Ersetzungsdatum der Ware erneuert.

 

Der Verbraucher kann eine Reduzierung des Kaufpreises verlangen, indem er die Ware behält, oder den Vertrag kündigen und die Ware zurückgeben, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, wenn:

  1. Der Fachmann verweigert die Reparatur oder den Ersatz des Produkts;

  2. Die Reparatur oder der Ersatz des Produkts erfolgt nach Ablauf einer Frist von dreißig Tagen;

  3. Die Reparatur oder der Ersatz des Produkts verursacht erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Abholung des nicht konformen Produkts trägt oder die Kosten für die Installation des reparierten oder ersetzten Produkts übernimmt;

  4. Die Nichtkonformität des Produkts besteht weiterhin, trotz der erfolglosen Versuche des Verkäufers, das Produkt in Übereinstimmung zu bringen.

Der Verbraucher hat auch das Recht auf eine Preisreduktion oder auf Auflösung des Vertrags, wenn der Mangel an Konformität so schwerwiegend ist, dass eine sofortige Preisreduktion oder Vertragsauflösung gerechtfertigt ist. In diesem Fall ist der Verbraucher nicht verpflichtet, zuvor die Reparatur oder den Ersatz des Produkts zu verlangen.

Der Verbraucher hat kein Recht auf Vertragsauflösung, wenn der Mangel an Konformität geringfügig ist.

Jede Zeit, in der das Produkt zur Reparatur oder zum Ersatz immobilisiert wird, unterbricht die verbleibende Garantie bis zur Auslieferung des reparierten Produkts.

Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbrauchergesetzbuchs.

Der Verkäufer, der in böser Absicht die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, kann mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von bis zu 300.000 Euro belegt werden, die bis auf 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des französischen Verbrauchergesetzbuchs).

Der Verbraucher hat außerdem Anspruch auf die gesetzliche Garantie bei versteckten Mängeln gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuchs, für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Garantie gewährt eine Preisreduktion, wenn das Produkt behalten wird, oder eine vollständige Rückerstattung gegen Rückgabe des Produkts.

Zur vollständigen Information sind die Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die sich auf die Konformitätsgarantie beziehen, den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt (vgl. Anhang 1).

 

 

Vorbehaltlich des Vorstehenden unterliegt jede Rücksendung eines Produkts durch den Kunden der vorherigen Zustimmung von Fermob, die auf Anfrage alle Elemente anfordern kann, die die Reklamation des Kunden belegen: Details, Fotografien…

Im Falle einer Nichtkonformität des gelieferten Produkts kann der Kunde von Fermob entweder die Reparatur oder den Ersatz des betroffenen Produkts verlangen. Fermob kann jedoch die gewählte Modalität ablehnen und die andere Modalität bevorzugen, wenn die Wahl des Kunden zu einem offensichtlich unverhältnismäßigen Kostenaufwand im Vergleich zur anderen möglichen Konformitätsmaßnahme führt (Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs).

Darüber hinaus kann der Kunde in folgenden Fällen eine Preisreduzierung oder die Auflösung des Vertrages beantragen (Artikel L. 217-14 des Verbrauchergesetzbuchs): (i) wenn der Verkäufer jegliche Konformitätsherstellung verweigert; (ii) wenn die Konformitätsherstellung mehr als 30 Tage nach der Anfrage des Verbrauchers erfolgt oder diesem erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht; (iii) wenn der Verbraucher dauerhaft die Kosten für die Rücknahme oder Abholung des nicht konformen Produkts trägt oder für die Installation des reparierten oder ersetzten Produkts oder die damit verbundenen Kosten aufkommt; (iv) wenn die Nichtkonformität des Produkts trotz des gescheiterten Versuchs des Verkäufers, das Produkt in Übereinstimmung zu bringen, weiterhin besteht.

Die Auflösung des Vertrages kann jedoch nicht bei einem geringfügigen Mangel der Konformität verlangt werden.

In jedem Fall müssen die Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand und vollständig zurückgegeben werden, zusammen mit einer Kopie des Lieferscheins oder, falls nicht vorhanden, den Kontaktdaten des Kunden und seiner Bestellnummer:

entweder im Geschäft, in dem die Produkte geliefert wurden, oder, falls die Produkte an die persönliche Adresse des Kunden geliefert wurden, an die folgende Adresse: Fermob – Parc Actival – 01140 Saint-Didier-sur-Chalaronne.

Es wird dem Kunden geraten, den Rückversand nachzuweisen.

Produkte, die unvollständig, verändert, beschädigt, defekt und/oder durch den Kunden verschmutzt sind, werden nicht erstattet, nicht ersetzt und nicht repariert.

Vorbehaltlich der Erfüllung der oben genannten Bedingungen wird Fermob die Versand- und Rücksendekosten auf das Bankkonto des Kunden zurückerstatten, das mit der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte übereinstimmt, und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Produkte durch Fermob (oder das Geschäft).

 

GEWÄHRLEISTUNGEN

 

Die auf der Website gekauften Produkte können zusätzlich zu den oben genannten gesetzlichen Gewährleistungen für Konformität und versteckte Mängel von kommerziellen Garantien profitieren, die in der Produktbeschreibung jedes betroffenen Produkts und in den nachfolgend definierten Bedingungen angegeben sind.

 

Die von Fermob vertriebenen Gartenmöbel unterliegen den folgenden kommerziellen Garantien:

 

> Alle Gartenmöbel, die als mit der sogenannten „Sehr Hochwertigen Schutzbehandlung“ versehen gekennzeichnet sind, sind drei (3) Jahre lang gegen Korrosion oder andere optische Schäden garantiert. Diese Behandlung wird von Fermob serienmäßig auf bestimmten Möbeln durchgeführt, die auf der Website als solche gekennzeichnet sind, und für die anderen ist sie auf Anfrage des Kunden und unter bestimmten Bedingungen verfügbar.
> Alle Gartenmöbel, die als mit der sogenannten „Hochwertigen Schutzbehandlung“ versehen gekennzeichnet sind, sind ein (1) Jahr lang gegen Korrosion oder andere optische Schäden garantiert.

 

Im Rahmen der oben genannten Garantien sind jedoch nicht abgedeckt:

> Beschädigungen aufgrund mangelnder Pflege oder Nichteinhaltung der Empfangs-, Montage-, Nutzungs-, Wartungs- und Lagervorschriften,
> Flecken oder Abdrücke, die durch die Kombination von Feuchtigkeitsretention und Wärme entstehen,
> natürliche Abnutzung und Verlust der Frische der verwendeten Materialien,
> Korrosionsbeginn durch Kratzer oder Abrieb durch den Gebrauch, die nicht durch die übliche Reinigung und Wartung entfernt werden können,
> kleinere Korrosionserscheinungen unter den Tischplatten, Sitzflächen oder Füßen, die natürliche Resultate des verwendeten Materials sind: Diese können vom Kunden mit den zur Verfügung gestellten Wartungswerkzeugen behandelt werden,
> Korrosion von Edelstahlteilen aufgrund der Verwendung in chlorhaltiger und begrenzter Umgebung,
> Korrosion von Stahlmöbeln, einschließlich Edelstahl, durch direkte Nutzung am Meer,
> Veränderungen des Aussehens des Holzes aufgrund seiner natürlichen Alterung.

 

Um von den oben genannten Garantien zu profitieren, muss der Kunde eine ausdrückliche Anfrage an Fermob stellen, indem er das Garantieaktivierungsformular auf der Website ausfüllt und auf Anfrage die Rechnung über den Kauf übermittelt.

Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen ist jede Rücksendung eines Produkts durch den Kunden nur mit vorheriger Zustimmung von Fermob möglich, die auf Anfrage alle erforderlichen Informationen zur Untermauerung der Reklamation des Kunden einholen kann: Details, Fotos...

Unabhängig von den oben genannten kommerziellen Garantien ist Fermob verpflichtet, die gesetzliche Garantie für Konformität und die Garantie für versteckte Mängel gemäß den folgenden Bestimmungen zu gewähren:

 

Artikel L. 211-4 des Verbrauchergesetzbuches

 

„Der Verkäufer ist verpflichtet, ein Vertragsgemäßes Produkt zu liefern und haftet für die Mängel der Konformität, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.

Er haftet auch für die Mängel der Konformität, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese vom Vertrag zu seinen Lasten gingen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.“

 

Artikel L. 211-5 des Verbrauchergesetzbuches

 

„Um vertraglich konform zu sein, muss das Produkt:

1° Für den gewöhnlich erwarteten Gebrauch eines ähnlichen Produkts geeignet sein und gegebenenfalls:

> Der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
> Die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer berechtigterweise unter Berücksichtigung der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, erwarten kann;

2° Oder die Merkmale aufweisen, die von beiden Parteien einvernehmlich vereinbart wurden oder für einen speziellen vom Käufer beabsichtigten Gebrauch geeignet sein, der dem Verkäufer bekannt gegeben und von ihm akzeptiert wurde.“

 

Artikel L. 211-12 des Verbrauchergesetzbuches

 

„Die Klage aufgrund von Nichtkonformität verjährt zwei Jahre nach der Lieferung des Produkts.“

 

Artikel L. 211-16 des Verbrauchergesetzbuches

 

„Wenn der Käufer während der Dauer der ihm gewährten Garantie eine Reparatur des Produkts verlangt, wird jede Ausfallzeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Periode beginnt mit der Anfrage des Käufers oder der Bereitstellung des Produkts zur Reparatur, falls diese Bereitstellung nach der Anfrage erfolgt.“

 

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches

 

„Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel des verkauften Produkts, die es für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder den Gebrauch so stark beeinträchtigen, dass der Käufer es nicht erworben hätte oder einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er diese Mängel gekannt hätte.“

 

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches

 

„Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.“

HAFTUNG – GARANTIEN – AUSNAHMEN

 

Alle Fermob-Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Normen.

 

Die Haftung von Fermob kann nicht in den folgenden Fällen in Anspruch genommen werden, auch nicht im Rahmen der gesetzlichen und kommerziellen Garantien:

> Lagerung der Produkte unter anormalen oder unpassenden Bedingungen für ihre Art,
> Falsche Nutzung, gewerbliche Nutzung, missbräuchliche Verwendung des Produkts,
> Vernachlässigung, Mangel an Wartung,
> Normale Abnutzung des Produkts oder Unfall,
> Höhere Gewalt, Störungen, Überschwemmung, Feuer, Streik, insbesondere von Postdiensten, Transportmitteln, Kommunikationsmitteln.

 

Fermob übernimmt keine Haftung oder Garantie für Störungen im Internet, insbesondere bei Verzögerungen in der Übertragung oder anderen Fehlfunktionen. Fermob kann nicht garantieren, dass elektronische Nachrichten nicht abgefangen werden.

 

Fermob haftet nicht für temporäre oder permanente Schäden am Computersystem des Kunden oder für Verluste oder Schäden, die möglicherweise durch den Zugriff oder die Navigation auf der Website entstehen.

Die Übertragung von Daten über das Internet kann zu Fehlern führen und/oder dazu, dass die Website nicht immer verfügbar ist. Daher übernimmt Fermob keine Haftung für die Verfügbarkeit oder Unterbrechung des Online-Dienstes.

Fermob übernimmt keinerlei Haftung, gleich welcher Art, falls ein Kunde die Website missbräuchlich nutzt.

 

Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt, das die Erfüllung der Verpflichtungen von Fermob verhindert, wird der Vertrag sofort ausgesetzt, ab dem Zeitpunkt der Mitteilung von Fermob an den Kunden, die in jeder Form erfolgen kann. Ebenso wird Fermob den Kunden über das Ende des Ereignisses informieren, und die Erfüllung des Vertrages wird sofort nach diesem Zeitpunkt wieder aufgenommen.

Wenn ein solches Ereignis mehr als einen Monat nach der Mitteilung andauert, wird der Vertrag von Rechts wegen als aufgehoben betrachtet. Die von Fermob vor diesem Datum erhaltenen Zahlungen werden dann dem Kunden zurückerstattet.

PERSONENBEZOGENE DATEN

 

FERMOB erhebt personenbezogene Daten im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen, gesetzlichen Pflichten oder im Rahmen seines berechtigten Interesses.

FERMOB verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, die in Europa und Frankreich Anwendung finden, insbesondere den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 und den entsprechenden nationalen Bestimmungen in Frankreich.

Jede natürliche Person hat das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten, indem sie eine E-Mail an [Adresse einfügen] sendet. Sie können uns auch Ihre Wünsche bezüglich des Verbleibs Ihrer Daten nach Ihrem Tod mitteilen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt werden, können Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website „www.fermob.com.fr“.

Ihre Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, die zu den in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecken beitragen, wie beispielsweise Unternehmen, die mit der Ausführung von Bestellungen, Lieferungen oder der Zahlungsabwicklung betraut sind. Unsere Dienstleister haben nur einen eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten, im Rahmen der ihnen übertragenen Leistung, und sind vertraglich verpflichtet, diese zu sichern und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden.

Diese Daten werden während der gesamten Geschäftsbeziehung und so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Hinblick auf Buchhaltung und Steuern, einzuhalten und die in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.

 

GEISTIGES EIGENTUM

 

Der Inhalt der Website ist Eigentum von Fermob und seinen Partnern und ist durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann als Verstoß gegen das Urheberrecht angesehen werden.

KEIN VERZICHT

 

Das Unterlassen von Fermob, zu einem bestimmten Zeitpunkt die Erfüllung einer der Bestimmungen dieser AGB zu verlangen, kann nicht als Verzicht auf das spätere Einfordern einer vollständigen oder teilweisen Nichterfüllung ausgelegt werden.

ANWENDBARES RECHT – SPRACHE

 

Diese AGB und die daraus resultierenden Vorgänge unterliegen französischem Recht.

Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Sollte eine Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen vorgenommen werden, so ist im Falle eines Rechtsstreits ausschließlich der französische Text maßgeblich.

 

STREITIGKEITEN

 

Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit den Kauf- und Verkaufsoperationen entstehen, die im Rahmen dieser AGB durchgeführt werden, einschließlich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Beendigung und ihrer Folgen, die nicht zwischen Fermob und dem Kunden gelöst werden können, werden vor den zuständigen Gerichten im Einklang mit dem allgemeinen Recht verhandelt.

 

Der Kunde wird darüber informiert, dass er in jedem Fall eine freiwillige Mediation in Anspruch nehmen kann, insbesondere über die Plattform „Online-Streitbeilegung“ (OS), die unter folgender Adresse zugänglich ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/, oder bei bestehenden sektoralen Mediationsinstanzen, deren Referenzen unten angegeben sind, oder jedes andere alternative Verfahren zur Streitbeilegung (z. B. Schlichtung).

 

VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – AKZEPTANZ DES KUNDEN

 

Der Kunde bestätigt, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung auf eine klare und verständliche Weise über diese AGB sowie über alle Informationen und Angaben gemäß Artikel L. 225-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs informiert wurde, insbesondere über:

> die wesentlichen Merkmale der Produkte, unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und der betroffenen Produkte;
> den Preis der Produkte und etwaige Zusatzkosten (z. B. Lieferung);
> falls keine sofortige Vertragserfüllung erfolgt, das Datum oder der Zeitraum, in dem Fermob sich verpflichtet, das Produkt zu liefern;
> die Informationen zur Identität des Verkäufers (Fermob), seiner postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten sowie zu seinen Aktivitäten, soweit diese nicht bereits ersichtlich sind;
> die Informationen zu den gesetzlichen Garantien und deren Modalitäten;
> die Funktionen von digitalen Inhalten und gegebenenfalls deren Interoperabilität;
> die Möglichkeit, bei Streitigkeiten eine Mediation in Anspruch zu nehmen;
> die Informationen zum Widerrufsrecht (Bestehen, Bedingungen, Frist, Ausübungsmodalitäten und Muster-Widerrufsformular), zu den Rücksendekosten und zu anderen wichtigen vertraglichen Bedingungen.

 

Indem der Kunde eine Bestellung auf der Website aufgibt, stimmt er diesen AGB vollständig zu, was ausdrücklich vom Kunden anerkannt wird, der insbesondere auf die Geltendmachung von widersprüchlichen Dokumenten verzichtet, die gegenüber Fermob nicht durchsetzbar wären.

Aktualisiert: November 2024

 

ANHANG 1

ARTIKEL DES VERBRAUCHERGESSETZES ZUR KONFORMITÄTSGARANTIE

 

Artikel L. 217-3 des Verbrauchergesetzes

Der Verkäufer liefert eine Ware, die mit dem Vertrag sowie den in Artikel L. 217-5 genannten Kriterien übereinstimmt.

 

Er haftet für Mängel der Konformität, die zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware gemäß Artikel L. 216-1 bestehen und die innerhalb von zwei Jahren nach dieser Übergabe auftreten.

 

Im Falle eines Kaufvertrags über eine Ware, die digitale Elemente enthält:

  1. Wenn der Vertrag die kontinuierliche Lieferung von digitalen Inhalten oder digitalen Diensten für eine Dauer von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag keine Dauer für die Lieferung festlegt, haftet der Verkäufer für Mängel der Konformität dieser digitalen Inhalte oder Dienste, die innerhalb von zwei Jahren nach der Übergabe der Ware auftreten;

  2. Wenn der Vertrag die kontinuierliche Lieferung von digitalen Inhalten oder digitalen Diensten für eine Dauer von mehr als zwei Jahren vorsieht, haftet der Verkäufer für Mängel der Konformität dieser digitalen Inhalte oder Dienste, die während des Zeitraums auftreten, in dem sie gemäß dem Vertrag bereitgestellt werden.

Für solche Waren beeinträchtigt die anwendbare Frist nicht das Recht des Verbrauchers auf Aktualisierungen gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19.

Der Verkäufer haftet auch während derselben Fristen für Mängel der Konformität, die sich aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation ergeben, wenn diese gemäß dem Vertrag in seiner Verantwortung liegt oder wenn die fehlerhafte Installation durch den Verbraucher, wie im Vertrag vorgesehen, auf Mängel oder Fehler in den vom Verkäufer bereitgestellten Montageanleitungen zurückzuführen ist.

Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 und der folgenden des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der Beginn der Verjährung der Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem der Verbraucher den Mangel an Konformität entdeckt.

 

Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzes

Der Verkäufer ist verpflichtet, eine Ware zu liefern, die dem Vertrag entspricht, und haftet für Mängel der Konformität, die zum Zeitpunkt der Übergabe bestehen. Er haftet auch für Mängel der Konformität, die sich aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation ergeben, wenn diese gemäß dem Vertrag in seiner Verantwortung liegt.

 

Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzes

Die Ware entspricht dem Vertrag:

  1. Wenn sie für die gewöhnlich erwartete Verwendung einer ähnlichen Ware geeignet ist und, gegebenenfalls:
  • wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die er dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;

  • wenn sie die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer unter Berücksichtigung der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, erwarten kann;

  1. Oder wenn sie die von den Parteien gemeinsam festgelegten Merkmale aufweist oder für einen speziellen Zweck geeignet ist, den der Käufer dem Verkäufer mitgeteilt hat und der Verkäufer diesen akzeptiert hat.

 

Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzes

Die Klage aufgrund eines Mangels an Konformität verjährt innerhalb von zwei Jahren ab der Übergabe der Ware.

 

Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzes

Wenn der Käufer vom Verkäufer während der Dauer der ihm gewährten kommerziellen Garantie bei der Erwerbung oder Reparatur einer beweglichen Ware eine Reparatur verlangt, die von der Garantie gedeckt ist, wird jeder Zeitraum der Stilllegung von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Dieser Zeitraum beginnt mit der Anfrage des Käufers oder der Bereitstellung des zu reparierenden Produkts, wenn diese Bereitstellung nach der Anfrage erfolgt.

 

Artikel L. 217-28

Wenn der Verbraucher während der Dauer der gesetzlichen oder der ihm gewährten kommerziellen Garantie bei der Erwerbung oder Reparatur einer Ware eine Reparatur verlangt, die durch diese Garantie gedeckt ist, wird jeder Zeitraum der Stilllegung die verbleibende Garantiezeit bis zur Übergabe der reparierten Ware aussetzen.

 

Dieser Zeitraum beginnt mit der Anfrage des Verbrauchers oder der Bereitstellung des Produkts zur Reparatur oder zum Austausch, wenn dieser Zeitpunkt für den Verbraucher günstiger ist.

 

Die Garantiefrist wird auch ausgesetzt, wenn der Verbraucher und der Garant Verhandlungen führen, um eine gütliche Einigung zu erzielen.

 

 

 

ANHANG 2

ARTIKEL DES BÜRGERLICHEN GESETZBUCHES ZUR GARANTIE FÜR VERSTECKTE MÄNGEL

 

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches

Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Ware, die sie für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen oder die den Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er von den Mängeln gewusst hätte.

 

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches

Die Klage aufgrund von versteckten Mängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.

Loading...